Mathematik Studium Mathematik Kursmaterialien Sommersemester 2023

Aktuelles

20.02.2023  Die Vorlesung beginnt am Mo., 03.04.2023.

20.02.2023  Die Übung beginnt am Di., 11.04.2023.

Vorlesung

Die vierstündige Vorlesung bildet den Hauptteil der Veranstaltung.
Beginn: Mo.,03.04.2023
Zeit/Ort: Mo.,14:30 Uhr - 16:00 Uhr in Seminarraum 25.22.01.81 und
Do.,14:30 Uhr - 16:00 Uhr in Seminarraum 25.22.03.73
Inhalt: Distributionentheorie:
Ableitung und Faltung
Temperierte Distributionen und Fouriertransformation
Klassische harmonische Analysis:
Maximalfunktionen
Schwache Lp-Räume, Interpolation
Singuläre Integrale:
Calderón-Zygmund-Zerlegung
Fouriermultiplikationsoperatoren
Literatur:Lehrbücher:
L. Grafakos: Classical Fourier Analysis
E. M. Stein: Harmonic Analysis
Über die Lernplattform Ilias wird zusätzlich ein Vorlesungsskript (in englischer Sprache), das regelmäßig aktualisiert wird, zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass ein Zugriff auf die über die Lernplattform Ilias zur Verfügung gestellten Materialien nur möglich ist, wenn Sie als Kursmitglied für das Ilias-Modul zur Vorlesung registriert sind. Aufgrund einer regelmäßigen Synchronisierung zwischen den verschiedenen Plattformen ist Letzteres nur möglich, wenn Sie im Verwaltungssystem LSF die Vorlesung belegt haben. In der Regel erfolgt die Aufnahme als Kursmitglied für das Ilias-Modul zur Vorlesung automatisch spätestens am folgenden Tag, sobald Sie im Verwaltungssystem LSF die Vorlesung belegt haben.
Viele der für diese und andere Veranstaltungen empfohlenen Lehrbücher können kostenlos in elektronischer Form genutzt werden, sofern der Zugriff auf die entsprechenden Ressourcen aus dem Netzwerk der Universität heraus erfolgt. Ein solcher Zugriff ist auch von außerhalb des Netzwerks der Universität möglich, sofern eine VPN-Verbindung zum Netzwerk der Universität verwendet wird.

Übung

Zu dieser Veranstaltung wird eine Übung angeboten. Die Übungsaufgaben dienen der Einübung des Lehrstoffes und der Vorbereitung auf die Prüfung und sind ein wichtiger Teil der Lehrveranstaltung. Für die Bearbeitung der Aufgaben ist die Kenntnis des in der Vorlesung behandelten Stoffes erforderlich.
Beginn: Di.,11.04.2023
Zeit/Ort: Di.,14:30 Uhr - 16:00 Uhr in Seminarraum 25.22.03.73
Einzelheiten zum Übungsbetrieb und zu den Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung werden hier zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Prüfung

Zu dieser Veranstaltung werden in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem Sommersemester 2023 und dem Wintersemester 2023/2024 zwei Prüfungstermine angeboten. Einzelheiten zu Terminen und Ablauf der Prüfung(en) werden hier zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Kontakt

Dozent: Priv.-Doz. Dr. Matthias Köhne