Mathematik Studium Mathematik Kursmaterialien WiSe 2025/26 Proseminar zur Linearen Algebra

Proseminar zur Linearen Algebra - Wintersemester 2025/26

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau...

Link zum LSF

Dozent

Prof. Immanuel Halupczok (Sprechzeiten: nach Vereinbarung)

Termine

Voraussetzungen/Zielgruppe

Voraussetzungen: mindestens lineare Algebra 1, am besten auch lineare Algebra 2

Dieses Proseminar richtet sich vor allem an Studierende im 2., 3. und 4. Semester.

Anmeldung

Wenn Sie Interesse haben, können Sie entweder zur ersten Vorbesprechung kommen oder mich per Mail kontaktieren. (Beides können Sie auch tun, wenn Sie noch nicht sicher sind, ob Sie teilnehmen möchten.)

Alle Teilnehmer:innen sollten zumindest zum zweiten Vorbesprechungstermin kommen. Falls zu dem Zeitpunkt noch Plätze frei sind, ist es möglich, sich da vor Ort noch anzumelden.

Ablauf

Themen

In jedem Vortrag soll eine Anwendung der linearen Algebra vorgestellt werden. Haupt-Quelle ist das Buch Thirty-Three Miniatures: Mathematical and Algorithmic Applications of Linear Algebra. Typischerweise wird ein Vortrag einen Abschnitt des Buchs behandeln. Da die Abschnitte nicht aufeinander aufbauen, können Sie sich ziemlich frei aussuchen, was Sie machen möchten.

Die meisten Abschnitte sind zu lang, um sie komplett vorzutragen. Sie sollten sich deshalb selbst noch aussuchen, was genau Sie machen: Wie viel Beispiele und Motivation geben Sie am Anfang? Welche Voraussetzungen müssen erklärt werden, damit es verständlich wird? Welche Sätze wollen Sie vorstellen? Wie viele Details von den Beweisen wollen Sie geben? Gibt es Teile der Beweise, die man weglassen könnte?

Fast jeder Abschnitt des obigen Buchs ist für einen Vortrag geeignet. Inbesondere wären z.B. die folgenden Vortragsthemen möglich:

Termine

Tipps zur Vortragsvorbereitung