Karriere für Mathematikerinnen - Promovieren im GRK Algebro-geometrische Methoden in Algebra, Arithmetik und Topologie

Achtung: Wegen geringer Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung informeller abgehalten als ursprünglich geplant. Wenn Sie teilnehmen wollen und sich bisher nicht angemeldet haben, schreiben Sie bitte eine Mail an bspaeth at uni-wuppertal.de.

Das Graduiertenkolleg "Algebro-geometrische Methoden in Algebra, Arithmetik und Topologie" bietet Promotionsstipendien in Bochum, Düsseldorf und Wuppertal an für Promotionen in den Bereichen algebraische Geometrie, algebraische Topologie, Gruppentheorie, K-Theorie, Modelltheorie, Zahlentheorie und Darstellungstheorie. Doktorand:innen des GRK haben eine:n Hauptbetreuer:in, mit dem/der sie sich regelmäßig treffen, um an ihrer Promotion zu arbeiten. Begleitet wird dies durch ein gemeinsames Qualifikationsprogramm, bestehend aus zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten des GRKs (z.B. Seminare, Workshops, Ring-Vorlesung, Sommerschulen). Weitere Informationen können der Webseite des GRK entnommen werden.

Die nächste Ausschreibung von GRK-Promotionsstellen wird im Oktober 2022 stattfinden. Vorab gibt es im August eine Informationsveranstaltung, die interessierten Masterstudentinnen (w/d) einen Einblick in ein Promotionsstudium innerhalb des GRK geben soll. Einerseits werden einige der Forschungsgebiete an Beispielen durch verschiedene Mitglieder des GRK vorgestellt, andererseits bietet eine Gesprächsrunde Platz für Fragen zu den verschiedenen Aspekten einer Promotion.

Termin und Ort

Ort: HHU Düsseldorf, Gebäude 25.22, Hörsaal 5H
Termin: Donnerstag, der 25.8.
Anmeldung: Wenn Sie teilnehmen wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an bspaeth at uni-wuppertal.de. Schreiben Sie auch, ob Sie gerne die Fahrtkosten erstattet bekommen wollen.

Ablauf

10:00-10:30: Kurzvortrag
10:30-11:00 Kaffeepause, Gesprächsrunde
11:00-12:00: Vortrag
12:00-14:00: Mittagessen
14:00-15:00: aus dem Leben einer Professorin (Vortrag)
15:00-16:00: Offene Diskussionsrunde (mit Kaffee und Tee)
16:00-16:30: Kurzvortrag

Wegen geringer Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung informeller abgehalten als ursprünglich geplant. Wenn Sie teilnehmen wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an bspaeth at uni-wuppertal.de, um zu erfahren, wo wir uns treffen.

Anreise

Vom Hauptbahnhof mit der U79 (Abfahrt unterhalb des Bahnhofs) oder mit der Straßenbahn 704 (Abfahrt auf dem Bahnhofsvorplatz) bis zur Endhaltestelle Uni Ost/Botanischer Garten fahren. Danach dem roten Pfeil folgen:

Verantwortlich für den Inhalt: Immanuel Halupczok