Einführung in die Funktionalanalysis Sommersemester 2023

Vorlesung

Die Vorlesung findet statt

  • Di, 10:30-12:15, in Hörsaal 6F

  • Fr, 10:30-12:15, in Hörsaal 6F

Die Vorlesung ist in Präsenz und wird auch nicht aufgezeichnet.

Kurzskript

Es wird ein Kurzskript ohne Beweise zur Verfügung gestellt. Alle fehlenden Beweise findet man in der angegebenen Literatur.

Übungsgruppen

Es ist eine Übungsgruppe geplant. Sie findet in Präsenz statt.

Gruppe

Zeit

Ort

Leitung

1

Do 14:30-16:00

25.22.O0.81

Braun

Die erste Übungsgruppe findet statt am 13.04.2023.

Übungsblätter

Die Abgabe der Übungsblätter erfolgt im ILIAS. Es darf nur ein Name auf jedem Zettel stehen. Mehrfachabgaben sind nicht erlaubt.

Dort werden die Übungsblätter auch veröffentlicht. Übungsblätter werden dienstags veröffentlicht und am folgenden Dienstag abgegeben. An dem Donnerstag dazwischen beschäftigen wir uns in der Übung mit den anstehenden Aufgaben.

Es gibt 9 volle und, wegen der Feiertage, vier halbe Übungsblätter. Insgesamt gibt es 440 Punkte, von denen 176 zur Teilnahme an Prüfung berechtigen.

Literatur

  • Meise, R., und Vogt, D.: Einführung in die Funktionalanalysis

  • Werner, D.: Einführung in die Funktionalanalysis

Zulassung zur Prüfung

An der Prüfung darf teilnehmen, wer mindestens 40% der Übungspunkte erzielt oder bereits früher einmal erfolglos an einer Klausur zu Einführung in die Funktionalanalysis teilgenommen hat. Wer im Sommersemester 2022/23 keinen Prüfungsversuch unternimmt, verliert seine Zulassung.

Die Prüfung erfolgt mündlich. Es wird mehrere Prüfungstermine geben.