Analysis I

Vorlesung

Die Vorlesung findet statt

  • Di, 10:30-12:15, in Hörsaal 5L

  • Fr, 10:30-12:15, in Hörsaal 5B

Thema

Differential- und Integralrechnung in einer Veränderlichen

Kurzskript

Es wird ein Kurzskript ohne Beweise zur Verfügung gestellt. Alle fehlenden Beweise findet man in der angegebenen Literatur.

Übungsblätter

Nach keine Übungsblätter veröffentlicht

Übungsgruppen

Bitte melden Sie sich ab dem 31.03. im Online-Vorlesungsverzeichnis zu den Übunegn an.

Es wird die Methode der Gruppenpriorisierung verwendet; das heißt, dass die Studierenden alle ihnen mögliche Termine auswählen, wobei einer oder auch mehrere Termine priorisiert werden können. Voraussichtlich am 15.04. wird das ZIM dann die Studierenden auf die Übungen verteilen. Wer bei der Verteilung keine Übungsgruppe bekommen hat, muss an der folgenden Restplatzvergabe teilnehmen.

Literatur

  • Forster: Analysis 1

  • Kaballo: Einführung in die Analysis 1

Zulassung zur Prüfung

Studierende der Mathematik, der Finanz- und Versicherungsmathematik und des Bachelor-Studiengangs Naturwissenschaften

An der Klausur darf teilnehmen, wer mindestens 40% der Übungspunkte erzielt oder bereits früher einmal erfolglos an einer Klausur zur Analysis I teilgenommen hat. Wer im Sommersemester 2025 keinen Prüfungsversuch in Analysis I unternimmt, verliert seine Zulassung.

Studierende der Physik und der Medizinischen Physik

An der Klausur darf teilnehmen, wer mindestens 40% der Übungspunkte erzielt oder die Zulassung bereits früher erworben hat

Studierende der Informatik

An der Klausur darf teilnehmen, wer mindestens 40% der Übungspunkte erzielt oder die Zulassung bereits früher erworben hat

Klausurdurchführung

Erlaubte Hilfsmittel sind vier von eigener Hand beschriebene Blätter im Format DIN A4.

Prüfungstermine

  • 31.07.2025, 9:00-11:00

  • 17.09.2025, 12:00-14:00