Dozent:
Prof. Immanuel Halupczok (Sprechzeiten: nach Vereinbarung)
Organisation der Übungen:
Dr. David Bradley-Williams (Sprechzeiten:
Mi. 14-15 oder nach Vereinbarung)
Übungsblätter:
Kurzskript:
gibt es
hier (letzte Änderung:
4.7., 14:30).
- Die 1. Vorbesprechung zum Modelltheorieseminar im Wintersemester findet am Mo, 8.7. um 14:30 in Raum 25.22.00.81 statt.(1.7.)
- Der geplanter Raum für die Zusatzübung morgen ist belegt. Also finden Sie die Besprechung über Blatt 10 am Di. 25.6. um 12:30 in Davids Büro 2522.03.55 statt. (24.6.)
- Wegen Feiertag um 20.06., finden Sie die Besprechung über Blatt 10 am Di. 25.6. um 12:30
in 2522.U1.74 statt.(18.6.)
- Bis gerade eben war noch eine falsche Version von Blatt 9 auf der Webseite. Wer schon Aufgaben davon gelöst hat, darf sie natürlich trotzdem abgeben.(31.5.)
- Wegen Feiertag um 30.05., finden Sie die Besprechung über Blatt 7 am Di. 4.6. um 12:30 in 2522.U1.74 statt.(29.5.)
- Hier gibt's die in der Vorlesung erwähnte Klassifikation der Strukturen nach "nettigkeit"(24.4.)
- Ab 15.04 finden die Übungsgruppen am Donnerstag um 08:45 in 25.22.00.81. statt.(10.4.)
- Die Übungsgruppen finden am
Dienstag um 12:30 statt. (14:30 war leider nicht möglich.) (5.4.)
Vorlesung:
Mi, 10:30-12:30, Raum 25.22.03.73
Do, 10:30-12:30, Raum 25.22.03.73
Übungen:
Do., 08:45-10:15 Uhr, Raum 25.22.00.81
Beginn der Übungen in der 2. Semesterwoche
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich im LSF zur Vorlesung an. (Zu den Übungen brauchen Sie sich nicht separat anzumelden.)
Hier geht's ins LSF: zur Vorlesung und zur Übung
Es wird wöchentlich (am Donnerstag) ein Übungsblatt auf diese Webseite gestellt, das innerhalb einer Woche zu bearbeiten ist und dann korrigiert wird. Auf jedem Blatt können 16 Punkte erreicht werden. Abgaben mit mehr als einem Namen sind nicht erlaubt.
Um die Leistungspunkte für das Modul zu erhalten, müssen Sie eine mündliche Prüfung bestehen.
Um an der Klausur/Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie die Zulassung erhalten.
Zulassungsvoraussetzung:
40% der Übungsblätter-Punkte
Mögliche Prüfungstermine: Di 23.7. und Mo 5.8.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei mir (z. B. nach der Vorlesung oder per Mail), um einen Prüfungstermin festzulegen.
Danach müssen Sie sich noch offiziell bei Frau Simons zur Prüfung anmelden (bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin).
Ablauf der Prüfung: Hier habe ich ein paar Infos zum Ablauf einer mündlichen Prüfung zusammengestellt.
Wenn Sie gerne noch mehr darüber wissen wollen (vor allem wenn dies Ihre erste mündliche Prüfung ist), können Sie auch gerne in meinem Büro
vorbeikommen (am besten nach Terminabsprache).
- Marker: Model Theory: An Introduction
- Tent, Ziegler: A Course in Model Theory
- van den Dries: Tame Topology and O-minimal Structures (bzgl. Abschnitt 5.6 aus dem Kurzskript)
Außerdem enthält das Kurzskript zur Vorlesung die wichtigsten Definitionen, Resultate und Beispiele.
Es enthält aber weder Beweise noch Erklärungen und ist nicht dafür geeignet, die Vorlesung zu ersetzen.